baqua Duschsysteme bodengleich einbauen

Allgemeine Hinweise

Befestigung

Die Fußplatten für die Drehfüße können/sollten von unten angeschraubt werden.
Hier in der Montageanleitung hätten wir eine andere Darstellung wählen sollen. Wenn die Platten von unten anschraubt sind diese noch stabiler verankert als von oben. Das heißt nicht, das die Platten von oben angeschraubt nicht stabil sind, lediglich dass es von unten angeschraubt noch besser funktioniert.

Bei dem Revisionsduschsystem sollte man mindestens 2- 4 Punkte fix mit dem Untergrund verscharuben. Wichtig bei fugenlsoen Belägen.

Butylbänder

– Können in Etapen aufgebracht werden, da kaltschweißend.
– Untergrund muss sauber sein.
– Müssen komprimiert eingebracht werden.

Oberbeläge, die mit Flisopur augeklebt werden – Bitte beachten:

– Untergrund muss zum Kleben geeignet sein. Allgemeine Hinweise beachten!
– Kontaktschicht erstellen auf Oberbelag unten und auf Untergrund oben.
– Mindestens mit einer 8er Zahnung das Mörtelbett aufkämmen.

– Duschoberbelag muss passend von oben beschwert werden im Abbindeprozess.

Bei fugenlosen Oberflächen gelten Besonderheiten:

 

Da die Belagsstärke nicht ausreichend ist wird der Rand der baqua Duschsysteme mit einer Ausgleichsschicht beispielsweise aus Trockenbau überbaut.

– Ausgleichsschicht
– Unten Aquapaneele einsetzen.
– Oberflächenboards verwenden (Plan- oder Pyramidenboards)
– Schienen sorgen für die nötige Abgrenzung

Unsere Tipps:

Das nehmen einige, da der Aufbau recht gering ist bei diesen Glasprofilen:

https://www.kristhal.de/fliesen-u-winkelprofil/

Einstiegsseite:
https://fliesenschiene24.de/Abschlussprofil-Alu-breiter-Auflageschenkel-Belag-bis-6mm-300cm

Idealerweise mit Epoxidharz verkleben.

Wandseite:
https://fliesenschiene24.de/Winkelabschlussprofil-Edelstahl-glaenzend-250-cm-17mm

Je nach Materialstärke bitte entsprechend beachten.

Das Estrich Duschsystem mit der schnellen Bahnenabdichtung

Das superschnelle Revisions-Duschsystem